WEMAG richtet Servicestation in Martins Dorfladen in Retgendorf ein

Ab sofort können die Kundinnen und Kunden der WEMAG und alle, die sich für die Ökostrom- und Erdgasprodukte des kommunalen Energieversorgers interessieren, bei ihrem Einkauf in Martins Dorfladen in Retgendorf den Service der WEMAG nutzen. Denn in dem kleinen Ort nahe Mehr

Erdwärme versorgt immer mehr Menschen

Der Bundesverband Geothermie e. V. (BVG) hat in diesem Jahr Mecklenburg-Vorpommern als „Champion Tiefe Geothermie“ ausgezeichnet. Der Preis geht an das Bundesland mit dem größten Zubau an installierter Leistung in Tiefer Geothermie (thermisch) sowie mit der größten installierten Leistung pro Mehr

Großstörung im Glasfasernetz der WEMACOM

Bei Tiefbauarbeiten einer Fremdfirma ist am 17. Oktober 2023 gegen 15.40 Uhr am Schweriner Stadtrand ein zentrales Glasfaserkabel in der Nähe eines wichtigen Netzknotenpunktes der WEMACOM beschädigt worden. Das Kabel befand sich in drei Metern Tiefe und versorgt einen Großteil Mehr

Traktor fährt in Mittelspannungsmast bei Mestlin

Heute Morgen um 05:46 Uhr registrierte die Netzleitwarte der WEMAG Netz GmbH in Schwerin einen Spannungsausfall auf einer 20-kV-Mittelspannungsleitung im Bereich der Ortschaft Mestlin. Ursache dafür war ein Traktor, der bei Bodenarbeiten in einen 20-kV-Mittelspannungsmast gefahren war. In der Folge Mehr

Vorsicht beim Drachensteigen

Für Familien bieten die Herbstferien und windige Herbstwochenenden ideale Voraussetzungen, einen bunten Drachen steigen zu lassen. Während sich die Augen auf den Drachen konzentrieren, kann schnell einmal vergessen werden, dass sich in der Nähe Freileitungen und Strommaste befinden. Damit das Mehr

Gemeinsam bedrohte Tierart erhalten

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LAV MV) und der Energieversorger WEMAG haben erneut gemeinsam junge Aale in Mecklenburger Seen eingesetzt. Dazu trafen sich Axel Pipping, Geschäftsführer des LAV MV mit WEMAG-Vorstand Capar Baumgart am Goldberger See. Dort entließen sie etwa die Mehr

Stromnetz verbindet Netzbetreiber und Stadtwerke

Auf Einladung der Wemag Netz GmbH haben sich am Mittwoch etwa 30 Vertreterinnen und Vertreter von 13 Stadtwerken und Netzbetreibern zu ihrem 17. gemeinsamen Informationstag getroffen. Gastgeber war die Stadtwerke Hagenow GmbH. Ziel der Veranstaltung war der Erfahrungsaustausch zu aktuellen Mehr

Neue Aktion auf der WEMAG-Crowd startet

Die WEMAG stellt auf ihrer Crowdfunding-Plattform im Aktionszeitraum vom 4. Oktober bis zum 1. November 2023 eine Fördersumme von 15.000 Euro für Nachhaltigkeitsprojekte bereit. Der Startschuss für die erste Nachhaltigkeits-Aktion auf der Crowdfunding-Plattform der WEMAG ist gefallen. Unter dem Motto „Gemeinsam für 1,5 Mehr

Michael Rothe tritt in die Geschäftsführung der providata GmbH ein

Die Gesellschafterversammlung der providata GmbH hat dem Vertrag mit Michael Rothe als neuem Mitglied der Geschäftsführung zugestimmt. Am 1. Oktober 2023 tritt der gebürtige Magdeburger neben Dr. Stephan Vulpus in die Geschäftsführung der providata GmbH ein. Dr. Stephan Vulpus wird Mehr

Mit Nachwuchskräften stark für die Energiewende

Gemeinsam in einem Boot – und das nicht nur sprichwörtlich: Für zehn junge Männer und vier junge Frauen begann am 1. September 2023 mit dem Start des Ausbildungsjahres bei der WEMAG Netz GmbH (WNG) ein neuer Lebensabschnitt. Bei einer Kennenlern-Tour Mehr