Große Vorfreude auf Berlin – Formel-E-Rennserie gastiert in Europa

Nach Gastspielen in Asien, Afrika sowie Süd- und Mittelamerika ist die FIA-Elektrorennserie mit den Rennen in Monaco und Paris in Europa angekommen. Nun folgt das Berliner „Heimspiel“ als Highlight aus Sicht des einzigen deutschen Rennstalls und die Vorfreude beim Hohenloher Mehr

Berliner erleben die große Wirkung kleiner Bauteile

Berlin glänzte erneut mit einem innovativen Event: Am 10. Mai 2017 feierte die Bundeshauptstadt die Lange Nacht der Industrie. Mit dabei war die Hauptstadtniederlassung der Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG im Technologiepark Adlershof. Das Competence Center Berlin des Mehr

Gesteckt, nicht geschraubt

Mit REDCUBE PRESS-FIT führt Würth Elektronik eiSos Hochstromkontakte im Angebot, die dank ihrer zur Kaltverschweißung führenden Einpressmontage zweifach punkten: mit einer mechanisch extrem robusten Verbindung und einem minimalen Übergangswiderstand. REDCUBE PLUG erweitert diese Produktgruppe um ein innovatives Terminalmodul für lösbare Mehr

Hochwertige induktive Bauteile

Würth Elektronik eiSos stellt auf der PCIM Europe (Nürnberg, 16.–18. Mai 2017) aus, der international führenden Messe für Leistungselektronik, intelligente Antriebstechnik, erneuerbare Energie und Energiemanagement. Am Stand 7-229 in Halle 7 der Messe Nürnberg präsentiert der Hersteller sein breites Portfolio Mehr

Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG erweitert Geschäftsführung

Alexander Gerfer (51), CTO der Würth Elektronik eiSos Gruppe, wird in die Geschäftsführung des Unternehmens berufen. Ab sofort ist er gemeinsam mit den CEOs der Würth Elektronik eiSos Gruppe Oliver Konz und Thomas Schrott verantwortlich für die Strategie eines der Mehr

One-Stop-Shop für Industrieelektronikentwickler

Bei einem Besuch am Schweizer Firmensitz in Nänikon übergaben Vertreter von Würth Elektronik eiSos am 10. Januar 2017 den Special Achievement Award an die Distrelec Group AG. Distrelec ist seit fast zehn Jahren erfolgreicher Distributionspartner für den Hersteller elektronischer und Mehr

Theorie und Praxis der Entstörung

Würth Elektronik eiSos, Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente, beteiligt sich an der EMV 2017, der Internationalen Fachmesse mit Workshops für Elektromagnetische Verträglichkeit. Vom 28. bis 30. März 2017 ist das Unternehmen mit seinen Experten, Produkten und Live-Demonstrationen am Stand C2-511 Mehr

Frag den Technologiebotschafter

Würth Elektronik eiSos eröffnet einen zusätzlichen Kommunikationsservice für Kunden: Mit #askLorandt steht künftig ein Technologiebotschafter für das Beratungsangebot des Herstellers elektronischer und elektromechanischer Bauelemente zur Verfügung. Die Person hinter #askLorandt ist Lorandt Fölkel, Entwicklungsingenieur und seit 18 Jahren Business Development Mehr

Unter Hochspannung

Würth Elektronik eiSos, führender europäischer Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente, stellt mit WE-TPB HV eine stromkompensierte 3-Phasen-Netzdrossel für Hochspannungsanwendungen vor. Die neue Serie gewährleistet eine Nennspannung von 760 VAC und somit 70 Prozent mehr als marktübliche Vergleichsprodukte. Möglich wird dies Mehr