Nein zu falschen Anreizen beim Klimaschutz

Am 14. Dezember 2021 will die EU-Kommission ihre „Strategie für nachhaltige Kohlenstoffkreisläufe“ vorstellen. Denn das Europäische Klimagesetz von Anfang 2021 sieht vor, dass bis 2050 alle in Europa verbleibenden Treibhausgas-Emissionen durch die Entfernung von Kohlendioxidemissionen („carbon removals“) aus der Atmosphäre Mehr

Winterhölle im Land der Tiger

Extremer Tiefschnee im russischen Fernen Osten wird zu einer Gefahr für Menschen und Wildtiere. Das berichtet die Umweltschutzorganisation WWF. Die letzten beiden schweren Schneefälle im Gebiet der bedrohten Amur-Tiger haben demnach im noch jungen Winter bereits große Probleme für Wildtiere Mehr

Keine Klima-Tricks mit Humus

CO2-Emissionszertifikate sind kein geeignetes Instrument zum Erhalt und Aufbau von Humus. Über 30 Organisationen und Personen aus Umwelt- und Klimaschutz, Landwirtschaft und Wissenschaft haben sich gegen die Generierung von CO2-Emissionszertifikaten als Instrument zum Erhalt und Aufbau von Humus ausgesprochen. Denn Mehr