EU-Emissionshandel – Wohin ist das ganze Geld geflossen?

Die EU-Mitgliedsstaaten verschenken mehr als die Hälfte der Einkünfte aus dem Emissionshandel (ETS) durch die kostenlose Zuteilung von CO2-Zertifikaten an die Industrie. Dies zeigt die neue WWF-Analyse „Where did all the money go?“. Diese untersucht die Zahlungen im ETS zwischen 2013 Mehr

Zur vorläufigen Getreidebilanz 2021/22 (BZL)

Laut vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) wurden im Wirtschaftsjahr 2021/22 in Deutschland 20,9 Millionen Tonnen Getreide für Futtermittel verwendet, das sind rund 16 Prozent weniger als im Vorjahr. Dazu sagt Agrarexperte Michael Berger vom WWF Deutschland: „Der Trend ist Mehr

Auch Wisentkuh Tingstinella ist sicher in Baku gelandet

• Tierpark Berlin und WWF haben erneut Wisente zur Auswilderung in den Kaukasus transportiert • Rettungsplan für die gefährdete Tierart kommt voran • Herde hat Flug gut überstanden und befindet sich nun in Eingewöhnungsgehege Geweitete Nüstern prusten Nebelschwaden in die Mehr