Karriere im Personalmanagement

Die Hochschule Koblenz lädt am Samstag, den 26. Mai zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) ein. Studiengangsleiter, Prof. Dr. Christoph Beck, wird die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums vorstellen und alle individuellen Mehr

Informatik und Gesellschaft: Neues Modul im Fernstudium Informatik

Die Informatik dringt mittlerweile in nahezu alle Lebensbereiche – Digitalisierungsprozesse schreiten sowohl in Unternehmen als auch im privaten Alltag immer weiter voran. Neben vielen Vorteilen und Erleichterungen birgt diese Entwicklung auch Gefahren und kann negative Auswirkungen nach sich ziehen. Auf Mehr

Informatik und Gesellschaft: Neues Modul im Fernstudium Informatik

Die Informatik dringt mittlerweile in nahezu alle Lebensbereiche – Digitalisierungsprozesse schreiten sowohl in Unternehmen als auch im privaten Alltag immer weiter voran. Neben vielen Vorteilen und Erleichterungen birgt diese Entwicklung auch Gefahren und kann negative Auswirkungen nach sich ziehen. Auf Mehr

Kurs auf Karriere: MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus

Wer sich berufsbegleitend weiterqualifizieren und den international anerkannten MBA-Abschluss erwerben möchte, kann sich am Samstag, den 05. Mai ausführlich informieren. Am RheinAhrCampus, Remagen findet ein Info-Tag zum MBA-Fernstudienprogramm mit acht Vertiefungsrichtungen statt. Beginn ist um 10:30 Uhr mit der Vorstellung Mehr

Kurs auf Karriere: MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus

Wer sich berufsbegleitend weiterqualifizieren und den international anerkannten MBA-Abschluss erwerben möchte, kann sich am Samstag, den 05. Mai ausführlich informieren. Am RheinAhrCampus, Remagen findet ein Info-Tag zum MBA-Fernstudienprogramm mit acht Vertiefungsrichtungen statt. Beginn ist um 10:30 Uhr mit der Vorstellung Mehr

Am Nürburgring zum MBA

Wer am Nürburgring studieren möchte, kann sich am Samstag, den 28. April ausführlich informieren: Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Bettina Reuter von der Hochschule Kaiserslautern wird die drei berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengänge Motorsport-Management, Sport-Management und Innovations-Management vorstellen und anschließend für individuelle Fragen zur Verfügung Mehr

Am Nürburgring zum MBA

Wer am Nürburgring studieren möchte, kann sich am Samstag, den 28. April ausführlich informieren: Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Bettina Reuter von der Hochschule Kaiserslautern wird die drei berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengänge Motorsport-Management, Sport-Management und Innovations-Management vorstellen und anschließend für individuelle Fragen zur Verfügung Mehr

Berufsbegleitend zum MBA in Augsburg – auch ohne Erststudium

Am Freitag, den 27. April informiert die Hochschule Kaiserslautern am Standort Augsburg über die beiden Fernstudiengänge MBA Vertriebsingenieur und MBA Marketing-Management. Die Hochschule Kaiserslautern hat für Fernstudien-Interessierte aus dem süddeutschen Raum, Österreich und der Schweiz einen zusätzlichen Präsenzstandort in Augsburg Mehr

Berufsbegleitend zum MBA in Augsburg – auch ohne Erststudium

Am Freitag, den 27. April informiert die Hochschule Kaiserslautern am Standort Augsburg über die beiden Fernstudiengänge MBA Vertriebsingenieur und MBA Marketing-Management. Die Hochschule Kaiserslautern hat für Fernstudien-Interessierte aus dem süddeutschen Raum, Österreich und der Schweiz einen zusätzlichen Präsenzstandort in Augsburg Mehr

Mediation: Der Weg zur Einigung

Am Samstag, den 21. April 2018 lädt die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum Fernstudium Mediation – integrierte Mediation ein. Studiengangsleiter und ehemaliger Richter Arthur Trossen stellt das Mediationsverfahren vor und informiert ausführlich über die Mehr