Sieben auf einen Streich

Seit 2016 wird die von der Ausrottung bedrohte Strahlenschildkröte im Zoo Basel erfolgreich gezüchtet. Noch nie jedoch war die Zuchtsaison besser als im Winter 2022: Insgesamt sieben Strahlenschildkröten sind geschlüpft und können derzeit im Schaubecken 49 des Vivariums bestaunt werden. Mehr

Neuer Straussenhahn im Zoo

Am 10. März dieses Jahres ist ein neuer Straussenhahn von einem privaten Züchter im Zolli angekommen. Sein Vorgänger, Hahn Mahali, musste letztes Jahr wegen gesundheitlichen Problemen eingeschläfert werden. Momentan gewöhnt sich der junge Hahn an sein neues Zuhause und die Mehr

Kleine Sala endlich auch für Besucher:innen zu sehen

Die kleine Sala wurde letztes Jahr am 3. Oktober geboren. Zwergflusspferde lieben warmes und feuchtes Klima. In den kalten Monaten bleiben sie im Zoo Basel deshalb überwiegend drinnen. Bei sonnigem Wetter verbringt Sala ihre Zeit nun auf der Aussenanlage und Mehr

Besucherzahlen 2021: Tolles Ergebnis trotz zweimonatiger Corona-Schliessung

Vom 1. März bis 31. Dezember 2021 wurden im Zoo Basel 932’514 Besuche gezählt. Das sind erfreuliche 17% mehr als im Vorjahr. Gegenüber 2019 bedeutet die Zahl ein Rückgang von rund 7.5%. Dieser ist auf die Corona bedingte, zweimonatige Schliessung Mehr

Freud und Leid im Zolli: Ankunft der Störche und Abschied von Gepardin Dina

Geburt und Tod liegen in der Natur nahe beieinander – so auch im Zoo Basel: Während die Störche eifrig um die Wette klappern und fleissig mit dem Nestbau beschäftigt sind, muss der Zolli Abschied nehmen von Gepard Dina. Die Mutter Mehr

Nestflüchter und Nesthocker

Tiere sind bei der Geburt ganz unterschiedlich auf die Gefahren des Lebens vorbereitet. Es gibt Nestflüchter und Nesthocker. Kürzlich sind Vertreter beider Typen im Zoo Basel geschlüpft resp. geboren: drei seltene Strahlenschildkröten, Nestflüchter trotz ihres eher gemächlichen Fortbewegungstempos, und ein Mehr

Der Zolli sagt «Danke, Basel!»

Basel hat entschieden: Primaten sollen keine Grundrechte erhalten. Die Primateninitiative wurde mit rund 75% deutlich abgelehnt. Den Zolli freuts! Auch weiterhin werden ausgebildete Biologinnen, Veterinärmediziner und Tierpflegende Verantwortung für die Zolli-Affen übernehmen und ihnen – wie allen anderen Zootieren auch Mehr

Neue Beschilderung im Vivarium

Digitale Bildschirme bereichern neu das Vivarium. Sie ersetzen die alten Schilder, welche noch aus der Zeit der Eröffnung des Vivariums vor 50 Jahren stammen. Die neuen Touchscreens bieten detaillierte Informationen zu den Tieren und ihren Lebensräumen sowie zu Aktualitäten. Seit Mehr

Cool frisiert – die neuen Krauskopfpelikane im Zolli

Fünf Krauskopfpelikane mit gräulicher Färbung und cooler Frisur sind im November 2021 in die Anlage der Rosapelikane eingezogen. Die potentiell gefährdete Pelikanart soll die schon lange im Zolli lebenden Rosapelikane in Brutstimmung versetzen. Seit Ende 2021 teilt sich die Gruppe Mehr