mycon GmbH develops new cleaning system FluidMaster

mycon has previously concentrated largely on mechanical cleaning systems for heat exchangers using JetMaster, SpeedMaster and TubeMaster processes. The FluidMaster system closes a gap here; thus, mycon can now offer devices and systems for all heat transfer systems. mycon uses Mehr

Neu entwickelte Super Pulse Technology für optimales Laserauftragsschweißen

Die neuentwickelten Super Pulse Technology (SPT) von Sigma Laser erlaubt es, den Wärmeeintrag beim Laserauftragschweißen optimal zu steuern und somit die Qualität der Schweißnaht zu erhöhen und Rissbildung zu vermeiden. Das Laserauftragschweißen mit Draht arbeitet relativ schnell, verursacht kaum Verzug Mehr

DIAMOS AG: Wolfram Schinnerling wird Managing Director des neuen Bereichs „Betrieb“

DIAMOS, ein führender deutscher Anbieter von Standardsoftware und Services für die Investmentbranche erweitert sein Führungsteam. Durch erfolgreiche Akquisition von Neukunden und die stark wachsende Nutzung von cloudbasierten Betriebsmodellen sind auch die Anforderungen an die bestehende Organisationsstruktur gestiegen. Um diese Anforderungen Mehr

Zahl dualer Studienanfänger auf Höchststand

Die Zahl dualer Studienanfänger an der Hochschule Weserbergland (HSW) hat ihren Höchststand seit der Hochschulgründung im Jahr 2010 erreicht. Insgesamt 168 Studienanfänger nahmen Anfang dieser Woche ihr dreijähriges duales  Studium an der HSW auf. Sie starteten am Montag mit einem Mehr

InPrint Munich 2019: Konferenzprogramm und Consultancy Corner zugeschnitten auf erfolgreiche Integration von Drucktechnologie in den Fertigungsprozess

Wenn vom 12. – 14. November 2019 die InPrint Munich, Internationale Fachmesse für Drucktechnologie zur Anwendung in der industriellen Fertigung, auf dem Münchener Messegelände ihre Tore öffnet, stehen progressive Technologien und Lösungen zur Anwendung in der Produktion von Industrie- und Mehr

Weiter Gutscheine für Mitarbeiter möglich

Arbeitgeber können Gutscheine ihren Mitarbeitern weiter im Rahmen der 44-Euro-Freigrenze steuerfrei überlassen. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hin. Das Bundesfinanzministerium hatte in einem Referentenentwurf eines Gesetzes zur weiteren Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften Mehr

Seminar „Umgang mit Hochvolt-Fahrzeugen bei Rettungsarbeiten“

Elektrofahrzeuge bergen gerade für Einsatzkräfte eine Reihe von Gefahren und stellen neue Herausforderungen dar. Obwohl Elektro-Fahrzeuge prinzipiell „eigensicher“ gestaltet sind, sodass weder Insassen noch Einsatzkräfte gefährdet werden dürfen, kann ein Berühren von den orangenen Hochvoltkabeln bzw. Batterie-Komponenten ohne die entsprechende Mehr